
Michel Théodore Leclercq (* 1. April 1777 in Paris; † 15. Februar 1851) war ein französischer Dichter. Michel Théodore Leclercq, von 1810 bis 1819 bei der Verwaltung der indirekten Steuern angestellt, verfasste nach dem Vorbild Louis Carmontelles sogen. Proverbes dramatiques, kleine Salonstücke, die wegen ihres geistreichen und pikanten Dial...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michel_Théodore_Leclercq
Keine exakte Übereinkunft gefunden.